Nachrichten

GENOX erhielt ein No-Objection-Schreiben der FDA für die 3-Tonnen-pro-Stunde-Lebensmittel-HDPE-Waschanlage.

Am 21. Juli 2025 erhielt GENOX, eine Aktiengesellschaft mit Schwerpunkt auf der Wiederverwertung fester Abfälle, No Objection Letters (NOLs) von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für seine 3T/h Lebensmittelqualität HDPE-Waschanlage, die zeigt, dass das System post-consumer Hochdichtpolyethylen (rHDPE)-Materialien physisch recyceln kann, um für den Kontakt mit trockenen Lebensmitteln verwendet zu werden.

Diese NOLs bestätigen, dass die HDPE-Waschanlage von GENOX den strengen Anforderungen der FDA für recycelte Materialien in Lebensmittelqualität während des gesamten Prozesses der Rohstoffauswahl, Zerkleinerung und Waschung entspricht. Dies spiegelt die Einhaltung durch GENOX und die ausgezeichnete Produktions- und Fertigungstechnologie in der Qualitätskontrolle der Ausrüstung für Vorbehandlung, Zerkleinerungssystem und Waschsystem wider.


Was ist eine FDA-Zertifizierung?

Die Food and Drug Administration (FDA) ist eine US-Regierungsbehörde, die für den Schutz und die Förderung der öffentlichen Gesundheit zuständig ist. Sie hat verschiedene Abteilungen, die für Lebensmittel, Medikamente, Kosmetika, Tierfutter, Nahrungsergänzungsmittel, Medizinprodukte, biologische Produkte und Blutprodukte verantwortlich sind.

In der Kunststoffrecyclingbranche müssen Unternehmen strenge Sicherheits- und Qualitätsstandards erfüllen, umfangreiche Tests bestehen und notwendige Dokumente bereitstellen, um eine FDA-Zertifizierung zu erhalten. Diese Zertifizierung bestätigt nicht nur die Produktsicherheit, sondern stärkt auch das Vertrauen der Verbraucher und erhöht die Vermarktungsfähigkeit – ein entscheidender Schritt für Unternehmen, die ihre Produkte in den USA und weltweit verkaufen möchten.


GENOX:Prozessablauf

图片

Die Schritte der 3T/h HDPE-Lebensmittel-Waschanlage von GENOX sind wie folgt:

1

Vorläufige Auswahl: Entfernung von Sedimenten, potenziellen Metallen und Etiketten.

2

Vorzerschneidung und Waschen: Zerkleinerung des Materials auf geeignete Größe, Entfernung von Erde, Staub und untergetauchtem Kunststoff.

3

Zentrifugaltrocknung und Z-Typ-Sortierung: Entfernung der verbleibenden Etiketten zur Reduzierung der Verunreinigungen.

4

Reibungswäsche: Oberflächenverunreinigungen von Flocken durch Reibungspads entfernen.

5

Spülen: Entfernen von hartnäckigen Flecken wie Farbe oder Kleber.

6

Endsortierung: Erneutes Trocknen und Reinigen, mit weniger als 2% Verunreinigung und unter 1% Feuchtigkeit.



GENOX wird sich darauf konzentrieren, die globale Marktdurchdringung der Lebensmittelqualität recycelter Kunststoffe zu beschleunigen, indem die Produktionskapazität von Joint Ventures genutzt wird, um internationale Markenzulieferketten zu verbinden und ein führender globaler Anbieter von High-End-Ausrüstungsherstellung und Systemlösungsdiensten für das Recycling von festen Abfällen zu werden.